Pharma-Symposium/6. Schweizer Pharma-Symposium

6. Schweizer Pharma-Symposium

  Datum

13.05.2025

  Veranstaltungsort

Bärenmatte
5034 Suhr/ Aarau

  Organisator

Pharma-Symposium

  Anmeldeschluss

12.05.2025

  Online-Anmeldung

Jetzt anmelden

Liebe Fachleute Apotheke,

Liebe Pharma-Assistent/innen,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserem 6. Schweizer Pharma-Symposium am 13. Mai 2025 in Suhr einladen.

Aufgrund langjähriger Nachfrage von Apotheken-Fachleuten und dem damit an uns herangetragenen Wunsch, eine praxisbezogene Weiterbildungsplattform zu ermöglichen, haben wir uns entschlossen, dieses Symposium ins Leben zu rufen. Es setzt sich, mit immer wiederkehrenden Themen und den damit verbundenen Fragestellungen im Arbeitsalltag auseinander.

Neben weiteren Entwicklungsmöglichkeiten zum Berufsbild sollen dabei nicht nur Standards, sondern auch neueste Erkenntnisse der Medizin für Ihren Arbeitsalltag vermittelt werden.

Wir hoffen sehr, dass das breit gefächerte Programm auf Ihr Interesse trifft und würden uns freuen, Sie in Suhr begrüssen zu dürfen.

Mit besten Grüssen,

Thomas J. Lautenschlager

Fachexperte Gesundheitswesen



  Programm      Dienstag, 13. Mai 2025

Zeit Thema Moderation/Speaker
08:30

Veranstaltungsbeginn

09:00 - 09:15

Begrüssung & Einführung


Thomas J. Lautenschlager
Kurt Aeschbacher
 

Patientenberatung

09:15 - 10:00

Kritische Mikronährstoffe bei veganer und vegetarischer Ernährung

Beatrice Liechti Laubscher
Dipl. Ernährungsberaterin BSc
Nestlé
10:00 - 10:45

Hauterkrankungen

Dr. med. Maya Wolfensperger, Leitende Ärztin, Dermatologie, Triemli, Stadtspital Zürich
10:45 - 11:30

Kaffee-Pause (Industrieausstellung)

 

Up-Date

11:30 - 12:15

Die Rolle der Fachfrau / des Fachmanns Apotheke (EFZ)

in der Grundversorgung

Irene Meienhofer, Lea Broggini, Nicole Kilian, Medbase Gruppe, Winterthur
12:15 - 13:00

Sexuell übertragbare Krankheiten

Natalia Blarer, Geschäftsführerin TopPharm Europaallee Apotheke, Fachapothekerin FPH in Offizinpharmazie, Zürich
13:00 - 14:00

Mittagspause (Industrieausstellung)

 

Team-Work

14:00 - 14:45

Arbeiten in und mit verschiedenen Generationen

André Roggli, Trainer und Coach Roggli Neurokommunikation
14:45 - 15:15

Kaffee-Pause (Industrieausstellung)

 

Vom Bauch abwärts

15:15 - 16:00

Venenentzündung – Krampfadern und Co

Prof. Dr. med. Maani Hakimi, Chefarzt, Klinikleiter Klinik für Gefässchirurgie Luzerner Kantonsspital
16:00 - 16:45

Wechseljahre und andere gynäkologische Herausforderungen

Dr. med. Nurlana Mirzayeva, Oberärztin Frauenklinik, Kantonsspital Aarau
Programmänderungen vorbehalten

  Allgemeine Downloads

 Preise in CHF

Was Plätze Bezeichnung Preis
Teilnahmegebühr 300
Mitgliederpreis
88.00
Normalpreis
98.00
Auszubildende / Studierende
70.00

 Annullationsbedingungen

Wir danken Ihnen für Ihre verbindliche Anmeldung und weisen Sie im folgenden Abschnitt auf unsere Annullationsbedingungen hin.

Bei einer Annullation bis/ ab
- 30 - 15 Tage vor der Veranstaltung verrechnen wir 50%
- 14 Tage vor der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen verrechnen wir 100%
Tritt der/die Teilnehmer/in vor den oben genannten Fristen zurück, behalten wir uns vor, eine Annullationsgebühr für administrative Aufwände zu berechnen.
Betrag: CHF 30.-Sie haben jedoch immer die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu schicken.

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, diese Bedingungen akzeptiert und gelesen zu haben.

  Anmeldeschluss

12.05.2025

  Online-Anmeldung

Jetzt anmelden

  Hauptsponsor

Mepha Pharma Schweiz AG, Basel

  Co- Sponsor

axapharm AG, Baar
Bayer (Schweiz) AG, Zürich
ebi Pharma,
Merz Pharma (Schweiz) AG - Therapeutics, Allschwil
Nestlé HealthCare Nutrition, Vevey
Phoenix Pharma Switzerland, Villars-sur-Glane1
Ultrasun,
Verfora AG, Villars-sur-Glâne 1

  Sponsor

agfam, Hinwil
Biomed AG, Dübendorf
Galenicare,
Medinova AG, Zürich
MSD Merck Sharp & Dohme AG, Luzern
Liberty Medical AG - Abt. Hollister, Zürich
Omida AG, Küssnacht am Rigi
Pharmapost AG, Unterentfelden
Hänseler AG,
Spirig HealthCare AG, Egerkingen
Schwabe Pharma AG, Küssnacht am Rigi
Schweizerische Interessengemeinschaft Pharma-Assistent*in (SIPA), Zürich
Thea PHARMA S.A., Schaffhausen
Ursapharm Schweiz GmbH, Hünenberg
 
 
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen unserer Richtlinien für den Datenschutz einverstanden.
  Detail Datenschutzerklärung